Website zum OnlineCamp im Rahmen der Wissenswerte Website zum OnlineCamp im Rahmen der Wissenswerte Website zum OnlineCamp im Rahmen der Wissenswerte Website zum OnlineCamp im Rahmen der Wissenswerte
  • Home
  • OnlineCamp 2017
  • OnlineCamp-Archiv
    • 2015 – „Imitation-Game“
    • 2014 -„Fact-Checking“
    • 2013 – „Data-Checking“
    • 2012 – „Soziale Medien“
  • Home
  • OnlineCamp 2017
  • OnlineCamp-Archiv
    • 2015 – „Imitation-Game“
    • 2014 -„Fact-Checking“
    • 2013 – „Data-Checking“
    • 2012 – „Soziale Medien“

Archiv

Monthly Archive for: "November, 2014"
Philipp Hummel: Mehr aus Twitter rausholen
By Marc
In Blog, Slider, Video-Statements
Posted 20. November 2014

Philipp Hummel: Mehr aus Twitter rausholen

Philipp Hummel war immer weniger zufrieden mit Twitter. Zu wenig Übersicht, viel zu viele Meldungen, die durch die Timeline rauschen. Deshalb hat er seine Twitternutzung komplett umgestellt. Wie [...]

READ MORE
Drei Thesen zu Recherche und Fact Checking im Social Web
By Lars
In Blog, Slider, Thesen zu Fact Checking
Posted 19. November 2014

Drei Thesen zu Recherche und Fact Checking im Social Web

Das Internet, insbesondere Soziale Medien, gelten als besonders schnelllebig - doch eigentlich ist das Gegenteil der Fall: Gerade diese Netzwerke basieren auf zwischenmenschlichen Beziehungen, [...]

READ MORE
Karl Urban: Soziale Medien sind für Wissenschaftsjournalisten kein Neuland
By Marc
In Slider, Video-Statements
Posted 7. November 2014

Karl Urban: Soziale Medien sind für Wissenschaftsjournalisten kein Neuland

Für Karl Urban ist klar: Soziale Medien sind für Wissenschaftsjournalisten kein Neuland. Schließlich findet dort jede Menge Wissenschaft statt. Wissenschaftler tauschen sich z.B. bei Twitter aus [...]

READ MORE
Wissenswerte 2014: OnlineCamp „Fact Checking & Verification im Social Web“
By Marc
In Ablauf & Themen, Blog, Slider
Posted 6. November 2014

Wissenswerte 2014: OnlineCamp „Fact Checking & Verification im Social Web“

Die sozialen Medien sind voller spannender Infos und Nachrichten. Klar - dabei ist auch jede Menge Nonsense und banaler Quatsch. Aber wie können wir Twitter oder Facebook als Inspirations- und [...]

READ MORE
Wissenswerte „OnlineCamp“: Konzept & Ablauf
By Marc
In Ablauf & Themen, Blog, Slider
Posted 6. November 2014

Wissenswerte „OnlineCamp“: Konzept & Ablauf

Das OnlineCamp „Fact Checking & Verification im Social Web“ ist ein offenes, partizipatives Format auf der Wissenswerte 2014. Wir wollen damit das enge Korsett üblicher [...]

READ MORE
Das OnlineCamp wird moderiert von Lars Fischer und Marc Scheloske.
Website gebastelt und mit Inhalten gefüllt von Marc Scheloske - Wissenswerkstatt
  • Impressum

Start typing and press Enter to search