Fact-Checking Workshop bei der Wissenswerte 2017: Rückblick & Links
„Wie können Quellen im Internet überprüft werden?“ – Das war die Leitfrage für unser Onlinecamp 2017. Zusammen mit dem Recherche-Experten Albrecht Ude haben wir uns am [...]
„Wie können Quellen im Internet überprüft werden?“ – Das war die Leitfrage für unser Onlinecamp 2017. Zusammen mit dem Recherche-Experten Albrecht Ude haben wir uns am [...]
+++ Achtung: Diese Nachricht ist ein Übungsbeispiel im Rahmen eines Journalisten-Workshops. +++ „Trainingsbeispiel Gruppe A“ Bei Twitter wird folgende Nachricht verbreitet: In einer [...]
+++ Achtung: Diese Nachricht ist ein Übungsbeispiel im Rahmen eines Journalisten-Workshops. +++ „Trainingsbeispiel Gruppe B“ Bei Facebook wird der Link zu einem Youtube-Video geteilt: [...]
Wir wollen das OnlineCamp 2017 nutzen, um u.a. vom Recherche-Profi Albrecht Ude zu lernen, wie Online-Quellen überprüft werden können. Zuvor ist noch Zeit für eine Selbsteinschätzung. Für wie fit [...]
Woran erkennt man einen richtigen Experten? Diese Frage stellt sich im Alltag eines Wissenschaftsjournalisten täglich neu. Was das bedeutet wollen wir im Rahmen des „OnlineCamps“ [...]
Am Ende geht es im Wissenschaftsjournalismus schlicht darum, Sinn von Unsinn zu unterscheiden und das alles verständlich aufzuschreiben. Es mag andere Definitionen geben, andere Aspekte [...]
Philipp Hummel war immer weniger zufrieden mit Twitter. Zu wenig Übersicht, viel zu viele Meldungen, die durch die Timeline rauschen. Deshalb hat er seine Twitternutzung komplett umgestellt. Wie [...]
Das Internet, insbesondere Soziale Medien, gelten als besonders schnelllebig - doch eigentlich ist das Gegenteil der Fall: Gerade diese Netzwerke basieren auf zwischenmenschlichen Beziehungen, [...]
Für Karl Urban ist klar: Soziale Medien sind für Wissenschaftsjournalisten kein Neuland. Schließlich findet dort jede Menge Wissenschaft statt. Wissenschaftler tauschen sich z.B. bei Twitter aus [...]
Die sozialen Medien sind voller spannender Infos und Nachrichten. Klar - dabei ist auch jede Menge Nonsense und banaler Quatsch. Aber wie können wir Twitter oder Facebook als Inspirations- und [...]